Regelwerke

Gemeinsam Golfen –
Informationen und Regelwerke für ein harmonisches Miteinander

Gemeinschaft erfordert gegenseitige Rücksichtnahme und Toleranz, insbesondere auf dem Golfplatz. Diese Rücksichtnahme und das Verständnis für die Bedürfnisse, Interessen und Möglichkeiten anderer Spieler soll besonders gepflegt werden. Jeder Spieler soll die Möglichkeit haben, entsprechend seiner Spielstärke „seine“ Runde spielen zu können. Dies bedeutet, dass manche Spieler erkennen und akzeptieren müssen, dass andere Spieler eine zügigere Runde spielen wollen. Umgekehrt müssen schnellere Spieler Verständnis dafür aufbringen, dass einige Spieler nicht so schnell spielen können.

Neben den in den Golfregeln enthaltenen Verhaltensrichtlinien, deren Einhaltung selbstverständlich ist, erwarten wir insbesondere die Beachtung unserer Allgemeinen Spiel- und Benutzerordnung.

Die Platzaufsicht ist befugt, auf die Einhaltung der Regelungen hinzuwirken. Den Anweisungen ist unbedingt Folge zu leisten ! 

DU MÖCHTEST EINEN KURZEN ÜBERBLICK  ?

… dann findest du hier unsere Tops !

Allgemeine Infos zum Spielen der Runde

Abschläge für Privatrunden
... welcher Abschlag ist richtig für mich ?

Regelspielzeiten
… bin ich noch in der Zeit ?

Verhalten bei Gewitter
… Blitz und Donner – wie verhalte ich mich ?

Regeln zum Golfen mit Hund
Wie verhalte ich mich, wenn mein Hund auf der Runde dabei ist ?

DU MÖCHTEST ES GENAU WISSEN ?

… dann bist du hier genau richtig !
 

Allgemeine Spiel- und Benutzerordnung – Stand: 04/2020
… 

Platzregeln des GC Grevenmühle – Stand: 05/2025
… dauerhafte platzspezifische Besonderheiten, Ergänzungen und Konkretisierungen der offiziellen Golfregeln

Sonderplatzregeln des GC Grevenmühle – Stand: 05/2025
… vorübergehende Anpassungen und Ergänzungen der Platzregeln, die oftmals nur für einige Tage oder wenige Wochen gelten
 
Wettspielbedingungen des GC Grevenmühle – Stand: 05/2025
… alle wesentlichen Informationen und Regelungen, die bei der Teilnahme an unseren Wettspielen gelten

Spielausschuss

Warum ein Spielausschuss ?

Ordentliche Mitglieder mit Spielbetrieb sind zur Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus den Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) und dem World Handicap System verpflichtet und haben dauerhaft eine Spielleitung (Spielausschuss) und einen Handicapausschuss einzurichten, die die ihnen in den Verbandsordnungen zugewiesenen Rechte und Pflichten rechtlich und tatsächlich erfüllen können. Diese Verpflichtung ist in den Aufnahme- und Mitgliedschaftsrichtlinien (AMR) des Deutschen Golf Verbandes e.V. festgehalten.

Welche Aufgaben hat der Spielausschuss ?

Wesentliche Aufgabe des Spielausschusses ist es, den Spielführer in der Ausübung seines Amtes zu unterstützen und die mannigfaltigen Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Hierzu gehören u.a. die …

  • Aufstellung des Jahreswettspielkalenders
  • Erstellung der Wettspielausschreibungen
  • Erstellung und Festlegung einer Wettspielordnung
  • Erstellung und Festlegung der Platzregeln
  • Erstellung und Festlegung der Sonderplatzregeln

Besteht keine gesonderte Regelung, ist der Spielausschuss gleichzeitig „Spielleitung“ im Sinne der Golfregeln für die Durchführung des allgemeinen Spielbetriebs. Nach den Golfregeln (siehe Definition „Spielleitung“) ist „… der für den Platz verantwortliche Ausschuss …“ außerhalb von Wettspielen die Spielleitung im Sinne der Regeln. Treten also Regelfragen im Rahmen des allgemeinen Spielbetriebs, d.h. in Privatrunden oder Registrierten Privatrunden auf, so entscheidet der Spielausschuss als Spielleitung. In Wettspielen hingegen entscheidet ausschließlich die dafür verantwortliche und spezielle eingesetzte Spielleitung über auftretende Regelfragen.

Wer ist der Spielausschuss ?

Dem Spielausschuss des GC Grevenmühle gehören an …

  • Alexander Grashaus
  • Carsten Achterfeld
  • Michael Conrad

Handicapausschuss

Warum ein Handicapausschuss?

Ordentliche Mitglieder mit Spielbetrieb sind zur Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus den Golfregeln (einschließlich Amateurstatut) und dem World Handicap System verpflichtet und haben dauerhaft eine Spielleitung (Spielausschuss) und einen Handicapausschuss einzurichten, die die ihnen in den Verbandsordnungen zugewiesenen Rechte und Pflichten rechtlich und tatsächlich erfüllen können. Diese Verpflichtung ist in den Aufnahme- und Mitgliedschaftsrichtlinien (AMR) des Deutschen Golf Verbandes e.V. festgehalten.

Welche Aufgaben hat der Handicapausschuss ?

Wesentliche Aufgabe des Handicapausschusses ist die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Anwendung des World Handicap Systems. Hierzu gehören u.a. die …

  • Sicherstellung, dass alle handicaprelevanten Ergebnisse eines Spielers im Rahmen der Handicapverwaltung berücksichtigt werden, dass der Handicap-Index permanent fortgeführt wird und dass eine chronologische Aufzeichnung des Handicap-Index in einem Vorgabenstammblatt erfolgt
  • Meldung aller handicaprelevanter Ergebnisse einschließlich der für die Handicapfortschreibung benötigen Stableford-Nettopunkte an den Heimatclub auswärtiger Spieler (Inland)
  • Übernahme des ordnungsgemäß nachgewiesenen Handicap-Index in die Handicapverwaltung, sofern der Verein neuer Heimatclub eines Spielers wird
  • Sperrung bzw. Aberkennung von EGA-Vorgaben auf Grund von Pflichtverletzungen seitens des Spielers sowie die Wiederzuerkennung von EGA-Vorgaben
  • Anpassung von EGA-Vorgaben, sofern die begründete Überzeugung besteht, dass die EGA-Vorgabe eines Spielers nicht dessen Spielpotential entspricht

Der Handicapausschuss hat als einziger das Recht, bevor ein handicaprelevantes Wettspiel begonnen hat, dieses bei besonders schlechten Wetter- oder Platzverhältnissen als „nicht handicaprelevant“ zu deklarieren.

Wer ist der Handicapausschuss ?

Dem Handicapausschuss des GC Grevenmühle gehören an …

  • Alexander Grashaus
  • Carsten Achterfeld
  • Nicole Conrad
  • Heiko Schulze
 
Platz ist geöffnet
E-Cart ist erlaubt
Range ist geöffnet
Trolley ist erlaubt
Büro ist geöffnet
Wetter
Ratingen, DE
03:19, 12/07/2025
temperature icon 17°C
Bedeckt
87 %
5 Km/h
Wind Gust: 6 Km/h
Clouds: 100%
Sunrise: 05:30
Sunset: 21:45

KONTAKT AUFNEHMEN

Unser Rückrufservice

Wenn Du Fragen zum Club, zur Mitgliedschaft oder ein Sonstiges Anliegen hast, fülle gerne unser Kontaktformular aus. Wir melden uns garantiert zurück.

Die Hitzewelle ist da!

Liebe Mitglieder, passt auf eure Gesundheit auf! Trinkt genug

Wir stellen euch Wasser zur Verfügung – natürlich gratis!

Auf der Theke am Sekretariat

 
 
 
 

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Restaurant

Öffnungszeiten

Dienstags – Eintopftag

12:00Uhr – 21:00Uhr

Mittwoch-Sonntag

12:00Uhr – 21:00Uhr

GolfANLAGE Grevenmühle BETRIEBSGESELLSCHAFT mbH
Grevenmühle 3
40882 Ratingen

T +49 2102-95950
F +49 2102-959515

www.grevenmuehle.de

Anfahrt