golfhochzehn
Die Golfszene in NRW ist um eine Attraktion reicher!
Nunmehr acht namhafte Golfclubs aus Nordrhein-Westfalen haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der künftig unter dem gemeinsamen Namen „GOLFHOCHZEHN“ für Furore sorgen wird. Denn die Mitglieder der teilnehmenden Golfclubs haben jetzt die Möglichkeit, gegen Entrichtung ihres üblichen Jahresbeitrags alle Plätze für ihr Spiel zu nutzen, ein zusätzliches Greenfee entfällt.
Als Mitglied eines GolfHochZehn Partnerclubs können Sie alle angeschlossenen Plätze bespielen, so oft Sie wollen. Greenfeefrei und ohne versteckte Kosten.
Sie halten die Greenfees der Urlaubsdestinationen für zu hoch. Als Mitglied in einem unserer Partnerclubs ist dies Vergangenheit. Sie erhalten hohe Nachlässe in unseren Partnerhotels und spielen auch dort selbstverständlich greenfeefrei.
Sie wünschen sich mehr vorgabewirksame Turniere. Kein Problem, fast täglich können Sie sich mit anderen Golfern im vorgabewirksamen Wettspiel messen.
Sie spielen lieber stressfrei mit Ihren Freunden, finden aber keine Startzeit, da der Platz immer mit Turnieren belegt ist. Wir stimmen unsere Spielpläne aufeinander ab. So haben Sie (fast) immer die Möglichkeit, Ihre Golfrunde dann zu spielen, wenn Sie Lust dazu haben – ohne lange Planung.
Neugierig geworden? Dies und noch viel mehr bietet GOLFHOCHZEHN.
Interessierte können anhand der folgenden Portfolios mehr über die teilnehmenden Golfclubs erfahren.
DER GOLFCLUB SCHWARZE HEIDE
In ländlicher Idylle, umgeben von Bauernhöfen, eingegrenzt von Feldern, Weiden und anliegendem Waldgelände haben die Spielbahnen des Golfclubs Schwarze Heide ihren Standort gefunden. Mitglieder und Gäste erwartet dabei ein hervorragender 18-Loch-Meisterschaftsplatz sowie ein 6-Loch-Kurzplatz.
Das leicht hügelige Gelände ist spieltechnisch interessant gestaltet und erhält durch geschickt ins Spielgeschehen integrierte Sand- und Wasserhindernisse einen hohen sportlichen Stellenwert. Als sehr anspruchsvoll gelten auch die Grüns, die durch ihre hängende und wellige Struktur schwierig anzuspielen sind.
An den langen Par 4-Löchern müssen auch die erfahrensten Golfer ihre Longhitter-Fähigkeiten unter Beweis stellen. An den Par 3-Bahnen erfahren nur präzise Schläge die erhoffte Belohnung. Ob am über 500 m langen Par 5-Loch oder an den Par 4-Bahnen, die Abschläge wollen spielstrategisch wohl durchdacht sein.

Gahlener Str. 44
46244 Bottrop
Tel: 02045 / 82488
Fax: 02045 / 83077

Stoote 1
42499 Hückeswagen
Tel: 02192 / 8547-20
Fax: 02192 / 8547-19
DER GOLFCLUB DREIBÄUMEN
Beste Basis für einen unvergesslichen Tag im Bergischen Land
Wer in Dreibäumen eintrifft merkt sofort, dass der 18-Loch-Course harmonisch in das nicht zu hügelige Gelände eingebettet ist. Denn gemessen an der typischen Topografie des Bergischen Landes ist Dreibäumen vergleichsweise angenehm flach. Der absichtlich gering gehaltene Baumbestand ermöglicht aus nahezu allen Perspektiven herrliche Ausblicke.
Die nach USGA Standard gebauten großen Grüns und breiten Fairways sind groß und teilweise stark onduliert, aber gut anzuspielen und behalten die ganze Saison hindurch ein angenehmes Putttempo. Ganz gleich, ob einstelliger Handicapper oder Anfänger – der Platz erweist sich als golferische Herausforderung. Er fordert mehrere lange, präzise Abschläge und bietet mit großen Teiche und Bunkern attraktive Hindernisse.
Die angegliederte, von qualifizierten PGA Professionals geführte Golfschule hat ihren Sitz auf der großzügig angelegten Driving Range. Sie bietet perfekte Übungsbereiche für Putting, Pitching, Chipping und Bunkerschläge. Hier können unterschiedliche Kursangebote im Rahmen von Einzel- oder Gruppenunterricht wahrgenommen werden.
Die hervorragende Clubastronomie befindet sich im geschmackvollen Clubhaus. Sie bietet den optimalen Rahmen für kulinarische und Erlebnisse der Extraklasse.
Schnell und einfach erreichbar über die A1 aus Richtung Remscheid, Wermelskirchen, Burscheid sowie dem gesamten Bergischen Land und Umgehung ist der Golfclub Dreibäumen eine der Top-Adressen für ein begeisterndes Golfsporterlebnis.
Eine besondere Herausforderung mit Stil
Jeder Golfspieler erkennt es auf den ersten Blick: der Golfclub Velbert ist landschaftlich wunderschön ins hügelige Bergische Land eingebettet. Laut Golfjournal findet man hier den anspruchsvollsten Par 70 Course in Deutschland.
Bedingt durch die hügelige Topografie verfügt der Platz auf einer Gesamtlänge von 5.608 Metern für Herren und 4.930 Metern für Damen über alles, was der leidenschaftliche Golfspieler an vielfältigen Herausforderungen erwartet.
Das abwechslungsreiche Bahndesign bietet interessante Plateaus und Breaks innerhalb der Grüns sowie strategisch intelligent platzierte Bunker und Wasserhindernisse. Dies ermöglicht Einsteigern und Könnern gleichermaßen ein hoch spannendes Spiel. Erfahrene Golftrainer stehen optional im Rahmen von Einzel- oder Gruppenunterricht zur Verbesserung individueller Fähigkeiten zur Verfügung.
Die angegliederte, großzügige Indoor-Anlage verfügt über die europaweit wahrscheinlich beste Ausstattung eines Golf-Trainigs- und Fittingcenters. Kein Wunder, dass hier höchst graduierte Professionals zu finden sind.
Die verkehrstechnisch günstige Erreichbarkeit über die A535/B224 und die zahlreichen Parkplätze in unmittelbarer Nähe des modernen Clubhauses mit attraktiver Clubgastronomie runden das herausragende Leistungs-portfolio ab.
Die Summe aller Highlights weist den Golfclub Velbert als „erste Adresse“ seiner Art aus – ein Ort, wo Golfsport leidenschaftlich gelebt werden kann.

Kuhlendahler Straße 283
42553 Velbert
Tel: 02053 / 92329-0
Fax: 02053 / 92329-1

Woeste 2
58566 Kierspe
Tel: 02359 / 290215
Fax: 02359 / 290216
DER GOLF CLUB VARMERT
Zwischen Rheinland und Westfalen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, liegt der 18-Loch-Platz des Golf-Club Varmert e.V., Kierspe. Der anspruchsvolle Golfplatz bildet den landschaftlich reizvollen Mittelpunkt für alle Mitglieder und Gäste des Sauerländer Vereins. Ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi, Training oder Turnier – für die Aktiven des GC Varmert steht stets der Spaß und die Freude am Golfsport an erster Stelle!
Das Gelände wird umrahmt von altem Baumbestand und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Schon aus der Topographie ergibt sich der sportliche Charakter. Immer wiederkehrende Schräglagen, Teiche, Bäche und zahlreiche Bunker erfordern präzises Spiel. Dabei ist der Platz fair und stellt trotzdem eine ständige Herausforderung dar.
Hervorragend gepflegte Fairways und Greens im Zusammenspiel mit reizvollen Panoramablicken lassen keine Langeweile aufkommen. Wer nach der Runde Erfrischung sucht, findet im gemütlichen Clubhaus, einem komplett renovierten Bauernhof im Fachwerkstil, mit Bar und Sonnenterrasse ausgesuchte und auch traditionelle Speisen und Getränke.
GOLFCLUB GUT BERGE
Seit 1995 ist unser Club sowohl Heimat für sportlich ambitionierte Golfspieler als auch für Hobbygolfer, die in entspannter Ruhe ihre Freizeit verbringen möchten.
Wir spielen in dem weiträumigen Gelände um das Gestüt Gut Berge auf einem 100 ha großen Areal. Eingebettet in eine traumhaft schöne Landschaft, ist unsere Anlage dennoch verkehrsgünstig gelegen. Die geschickte Integration des alten Baumbestandes verleiht dem Platz einen gewachsenen Charakter, der durch üppige Neubepflanzung ergänzt wird. Die Anlage entspricht allen golferischen Anforderungen.


Grevenmühle
40882 Ratingen
Tel: 02102 / 9595-0
Fax: 02102 / 9595-15
DER GOLF CLUB GREVENMÜHLE
Reizvolle Landschaft spielerisch erleben
Vor den Toren Düsseldorfs in Ratingen liegt der Golf Club Grevenmühle malerisch eingebettet in den Ausläufern des Bergischen Landes. Die 18 trickreich gestalteten Bahnen auf naturbelassenem Terrain liegen inmitten ursprünglicher Landschaft und sind von Rapsfeldern und Pferdekoppeln umgeben. Der ungewöhnlich weitläufige PAR 72 Meisterschafts-Course bietet dem Spieler auf 107 ha anspruchsvolle, aber faire Herausforderungen.
Im leicht hügeligen Gelände zwischen kleinen Wäldern und Biotopen eröffnen sich für Golfer aller Spielstärken interessante und täglich neue Spielsituationen. Das, was der Course an Sportlichkeit verlangt, gibt er 100-fach an Naturgenuss und Spielfreude zurück – ideal also für Fortgeschrittene und Einsteiger. Die angegliederte Golfschule mit qualifizierten Golflehrern bietet Beginnern ohne Platzreife spezielle Einsteiger-angebote.
Schließlich ist den Betreibern die Förderung des Golfsports ist ein besonderes Anliegen. Deshalb werden insbesondere im Jugendbereich maximale Anstrengungen unternommen, interessierte Junioren spielerisch an den Sport heranzuführen.
Das stilvolle und großzügige Clubhaus mit ausgezeichneter Clubgastronomie lässt keine Wünsche offen und steht Mitgliedern an 365 Tagen im Jahr und nahezu rund um die Uhr zur Verfügung.
Infrastrukturell ist der Golf Club Grevenmühle hervorragend angebunden. Er liegt unweit des BAB-Kreuzes Ratingen Ost an der Schnittstelle von A3 und A44.
Ein Besuch im Golf Club Grevenmühle lohnt sich also. Begeisterung für den Golfsport erwartet den Besucher in jedem Fall.
LAND-GOLF-CLUB SCHLOSS MOYLAND
Der Land-Golf-Club Schloss Moyland liegt mit seinen 18 Löchern wunderschön in der niederrheinischen Gemeinde Bedburg-Hau, unweit der Stadt Kleve. Der Platz präsentiert sich in einer Mischung aus altem Waldbestand und offenen niederrheinischen Flächen. Er zählt zu den schönsten Golfplätzen am Niederrhein.
Inmitten einer ausgesprochen ländlichen Umgebung auf der Anhöhe eines Endmoränengebietes befindet sich unser Moyländer Golfplatz. Die frühzeitlichen Hügel geben ihm eine besondere Struktur. Das gesamte Gelände wird von dichtem Mischwald begrenzt. Große Baumgruppen setzen zusätzliche Akzente. Die im Jahre 1989 gebauten 9 „alten“ Bahnen sind als typische Waldlöcher angelegt. Harmonisch in die Landschaft integrierte Wasserhindernisse sowie strategisch gut platzierte Bunker erhöhen den spielerischen Reiz. Die Charakteristik der Waldlöcher stellt hohe Anforderungen an präzises Spiel. Die zweiten 9 Löcher wurden im Jahre 2000 eröffnet. Die offene Platzarchitektur zeichnet sich durch viele große Wasserflächen und Bunkerhindernisse aus.
Die Mitglieder des LGC pflegen das Clubleben mit vielen geselligen Veranstaltungen. Der LGC sprüht vor Energie und Begeisterung für den Golfsport. Dank vielfältiger Angebote von Turnieren über Feste und Feiern bis hin zu unterschiedlichen Veranstaltungen sowie der breiten Mitgliederstruktur findet jeder, ob jung oder alt, bei uns seinen Platz. Denn Gemeinschaft und Gemeinsamkeit sind nicht nur das Ziel, sondern auch der Antrieb aller Mitglieder für ein rundum ausgewogenes Clubleben. Dieses zeichnet sich vor allem durch seine freundliche und sportliche Atmosphäre aus. Das Clubmotto „Golf an Fun for Friends and Family“ wird stetig gelebt und mit Aktivitäten unterlegt.
In traumhafter Lage mit herrlichem Blick über den Golfplatz bildet unser Clubhaus mit seiner anspruchsvollen Gastronomie den gesellschaftlichen und kulinarischen Mittelpunkt eines jeden Golftages. Im gemütlichen und stilvollen Ambiente des Restaurants „Langostinos“ verwöhnt Sie der erfahrene Gourmet-Koch Dominique Nienhaus mit verschiedensten Gaumenfreuden.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei und genießen einen entspannten Golftag im schönen Ambiente des Clubs. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Moyländer Allee 1
47551 Bedburg-Hau
Tel: 02824 / 4749
Fax: 02824 / 809128

Bartelter Weg 8
47608 Geldern
Tel: 02831 / 94777
Fax: 02831 / 94778
DER GOLFCLUB SCHLOSS HAAG
Die Anlage des 1995 gegründeten Club, fügt sich ein in die typische Auenlandschaft des unteren Niederrheins, die von Hecken und Waldstrichen mit altem Baumbestand durchzogen ist.
Rund um das historische gräfliche Schloss Haag vor den Toren der 30.000 Seelen zählenden Kleinstadt Geldern zieht sich der anspruchsvolle 18-Löcher-Platz durch das flache Gelände der Niers- und Fleuth-Wiesen.
Die Übungseinrichtungen lassen keine Wünsche offen. Der Golfclub Schloss Haag mit seiner großzügigen Driving-Range verfügt über 18 Abschlagsplätze, davon sind 8 überdacht. Die 3 Putting- und Chippinggrüns sowie der exellent angelegte 6-Loch-Kurzplatz mit Wasser-hindernissen und Bunker lassen keine Wünsche offen. Die großzügig angelegte Indoorhalle mit professioneller Ausstattung eines Golf-, Trainings- und Fittingcenters komplettiert das Übungsangebot.
Nach der Golfrunde trifft man sich natürlich im Clubhaus oder im Innenhof des Schlosses zum Relaxen, Analysieren der auf dem Platz verpassten Gelegenheiten oder lässt sich ganz von dem verwöhnen, was Küche und Keller des Hauses gastronomisch zu bieten haben.